Ro-Ro-/Intermodal-Bild

Mit dem Motto einer grünen Welt für Natur, Umwelt und Zukunft gestartet, weiß Dogan&Eren Logistics, dass auch seine Kunden auf einen umweltfreundlichen Ansatz, pünktliche Zustellung und Kostensenkung Wert legen; und dass im Intermodalverkehr neben Umweltaspekten ein Bedarf an Regionen besteht, die dank ausgebauter Infrastrukturen und spezialisierter Verkehrsträger entstanden sind. In diesem Zusammenhang wurden weltweit verschiedene Regionen zu Logistikknoten der Verkehrsträger entwickelt.

Durch weiterentwickelte Transportmodelle werden Umschläge erleichtert; ohne die sich im Container befindende Ware zu berühren, wird an Umschlaghäfen im kombinierten Schiene–See-Verkehr gearbeitet—so wird unter Umwelt- und Kostengesichtspunkten eine pünktliche Zustellung gewährleistet. Um die Entwicklung der Logistikbranche nachhaltig zu sichern, hat Dogan&Eren dies zu seinen Zielen erklärt und erbringt Leistungen auf Basis von Verträgen mit Bahn- und Seehafenagenturen.

Multimodaler Transport

Diese Transportart, die den Welthandel und die Prozesskette erleichtert, wird in der Regel auf dem Seeweg realisiert; die Fracht wird dabei ohne Umladung des Inhalts vom Verlade- bis zum Entladeort über verschiedene Verkehrsträger befördert—organisiert durch einen einzigen Frachtführer und einen einzigen Beförderungsvertrag. Dogan&Eren Logistics bietet seinen Kunden multimodale Transportdienste an.